top of page

KGW3 - Eine Crew, eine Band, eine Familie

Wie ist KGW3 entstanden, wer sind die Mitglieder und was ist die Botschaft hinter ihren Texten?

Für was steht „KGW3"?

Dies dürfen wir aus Gründen der Privatsphäre nicht verraten. Es sei aber gesagt, dass es sich um die Initialen einer besonderen Wohn-Adresse handelt. In besagtem Haus sind die Gründer von KGW3 aufgewachsen.


KGW3 - Eine Crew

iZ und ich sitzen im Jahre 2015 in einem abgeernteten Mais-Feld. Angrenzend zu unserem Sitzplatz verläuft ein Zuggleis. Wir blicken den laut zischenden Waggons hinterher, die im 10-Minuten-Takt an uns vorbeirauschen. Völlig unerwartet kommt iZ ein Satz über die Lippen, der unser Leben für immer verändern sollte: „Lass uns eine Gang gründen!"

Ehrlich gesagt erfuhren wir kein „Gang-Leben" im klassischen Sinne. Bei unserer Gang namens KGW3 handelte es sich viel mehr um einen immer größer werdenden Freundeskreis. Irgendwann waren wir so viele Leute, dass wir fast keinen Platz mehr unter unserer Lieblingsbrücke hatten. Auch an diesem Ort, intern bekannt als „KGW3-Bridge", waren die Geräusche, der über uns fahrenden Güterzüge, nicht zu überhören. Dies hinderte uns keineswegs daran unsere Rap-Songs zum Besten zu geben.


KGW3 - Eine Band

Allmählich begann die Musik immer mehr Einfluss auf KGW3 zu nehmen. Im Jahr 2019 fiel letztendlich die Entscheidung, eine gleichnamige Musik-Gruppe zu gründen. Viele der Crew-Mitglieder leisten noch heute einen Beitrag in diesem Projekt.

Die aktuelle Formation stellt sich zusammen aus BenGann (Drums), Monty (Bass), iZ (Trompete), MaryJana (Gesang) und BenJo (Rap). Sei es beim Übertragen von wichtigen Botschaften bei den Friday for Future Demos, oder auf der Partymeile am Wiener Donauinsel Fest. KGW3 wird scheinbar überall gefeiert. Das stimmt uns sehr glücklich! Wir sind unendlich dankbar, dass wir als Freundeskreis die Möglichkeit haben unsere gemeinsame Leidenschaft an eine breite Hörerschaft zu tragen!

Das Motto lautet: „Gang is Fam!"

bottom of page